Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unseren IT-Dienstleistungen, Softwareentwicklung und Beratungsleistungen.
Was kostet eine individuelle Softwareentwicklung?
Die Kosten für individuelle Softwareentwicklung variieren je nach Projektumfang und Komplexität. Wir bieten transparente Projektkalkulationen und arbeiten sowohl mit Festpreisen als auch mit agilen Zeitbudgets. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Welche ERP-Systeme implementieren Sie?
Wir sind spezialisiert auf die Implementierung und Anpassung von ERPNext/Frappe Framework sowie andere Open-Source ERP-Lösungen. Zusätzlich beraten wir Sie bei der Auswahl des optimalen Systems für Ihre Geschäftsprozesse und unterstützen bei Migrationen von bestehenden Systemen.
Bieten Sie auch IT-Support und Wartung an?
Ja, wir bieten umfassenden IT-Support und Wartungsdienstleistungen für alle von uns implementierten Lösungen. Dies umfasst regelmäßige Updates, Sicherheitswartung, Performance-Optimierung und technischen Support während unserer Geschäftszeiten (Mo-Fr 09:00-16:00).
Wie lange dauert die Entwicklung einer maßgeschneiderten Software?
Die Entwicklungsdauer hängt vom Projektumfang ab. Kleine Anwendungen können in 4-6 Wochen fertiggestellt werden, während komplexe Systeme 3-6 Monate benötigen können. Wir arbeiten agil und liefern bereits nach wenigen Wochen erste funktionsfähige Versionen.
Arbeiten Sie auch mit Unternehmen außerhalb von Graz?
Ja, wir betreuen Kunden in ganz Österreich und darüber hinaus. Während unser Büro in Graz ist, arbeiten wir remote mit Kunden zusammen und nutzen moderne Kommunikationstools für Meetings und Projektmanagement. Für wichtige Termine reisen wir auch gerne zu Ihnen.
Welche Programmiersprachen und Technologien verwenden Sie?
Wir arbeiten mit modernen Technologien wie TypeScript, Python, Rust, und Go. Für Webanwendungen nutzen wir Frameworks wie Qwik, Vue.js, und React. Im Backend setzen wir auf Node.js, Django/Frappe, und moderne Cloud-Infrastruktur. Die Technologiewahl richtet sich nach Ihren spezifischen Anforderungen.
Bieten Sie auch Schulungen für die entwickelte Software an?
Selbstverständlich! Jedes Projekt beinhaltet eine umfassende Einschulung Ihrer Mitarbeiter. Wir erstellen Dokumentationen, Video-Tutorials und bieten sowohl Vor-Ort als auch Online-Schulungen an, damit Ihr Team die neue Software optimal nutzen kann.
Wie sieht es mit der Datensicherheit und DSGVO-Konformität aus?
Datensicherheit und DSGVO-Konformität haben bei uns höchste Priorität. Alle unsere Lösungen werden nach aktuellen Sicherheitsstandards entwickelt, verschlüsselt übertragen und DSGVO-konform implementiert. Wir beraten Sie auch gerne bei der Erstellung von Datenschutzerklärungen und Verarbeitungsverzeichnissen.
Weitere Fragen?
Haben Sie eine Frage, die hier nicht beantwortet wurde? Kontaktieren Sie uns gerne für ein persönliches Gespräch.